Stationäre Pflege - Betreuungskraft (w/m/d) nach §53c (früher §87b) in Kronberg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Betreuungskraft (w/m/d) nach §53c in Teilzeit (bis max. 32 Stunden/Woche).

Das Kaiserin-Friedrich-Haus ist ein modernes und traditionsreiches Altenwohn- und Pflegeheim und ein Teil Kronbergs. Die „gestandenen Persönlichkeiten“, die bei uns ihr neues Zuhause, ihre neue Privatadresse wählen und finden, können dabei alles andere als das Gefühl haben, etwas aufzugeben. Auf zwei Gebäudetrakten, die nicht nur baulich miteinander verzahnt sind, verteilen sich je vier Wohnetagen, in denen 104 Menschen wohnen können. Der im Jahre 2008 vollendete Neubautrakt setzt mit seiner dynamischen Rotunde ein eindrucksvolles Zeichen der Innovationskraft in der Altenpflege. Das Kaiserin-Friedrich-Haus bietet jedoch nicht nur architektonisch eine reizvolle Kombination aus Respekt vor dem Alter und Mut zur Erneuerung - die individuellen Ansprüche an Lebensqualität bis ins höchste Alter haben sich ebenso weiterentwickelt wie die moderne Geriatrie und Gerontologie und Tagespflege. Ein neuer Teil unseres Angebotes ist die Seniorentagespflege. Hier finden 12 ältere Menschen einen Platz und können zwischen einem und fünf Tagen in der Woche zwischen 08.00 - 16.30 Uhr betreut werden. Wir möchten mit Hilfe dieses Unterstützungsangebotes Senioren ermöglichen weiterhin in ihrer Häuslichkeit zu leben und Angehörigen eine Entlastungsmöglichkeit bieten.

Ihr Aufgabenbereich

In unserer stationären Pflegeeinrichtung unterstützen Sie pflegebedürftige Menschen, insbesondere mit demenziellen und kognitiven Einschränkungen, dabei, ihren Alltag aktiv und lebenswert zu gestalten.

Als Betreuungskraft sind Sie Vertrauensperson, Impulsgeber*in und Mitgestalter*in – Sie hören zu, spenden Trost und fördern mit vielfältigen Angeboten die Selbstständigkeit und Lebensfreude unserer Bewohner*innen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Aktivierende Begleitung bei Alltagstätigkeiten (z. B. Spaziergänge, Spielen, Basteln, Vorlesen)
  • Organisation und Mitgestaltung von Festen und hausinternen Veranstaltungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Angehörigen
  • Unterstützung bei der Orientierung und emotionalen Stabilität der Bewohner*innen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Qualifizierung als Alltagsbegleiter*in, Betreuungsassistent*in oder Präsenzkraft nach § 53c SGB XI (mind. 160 Std.)

  • Idealerweise Erfahrung in der stationären Altenpflege und im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen
  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und eine wertschätzende Grundhaltung
  • Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Beobachtungsgabe
  • Kreativität, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Fortbildung und Teilnahme an Supervision
  • Grundkenntnisse in EDV-gestützter Dokumentation
  • Bereitschaft, das Qualitätsmanagement aktiv mitzugestalten und sich mit unseren Werten zu identifizieren

Wir bieten Ihnen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, regelmäßige tarifliche Entgelterhöhungen 
  • 30 Tage Jahresurlaub 
  • Vermögensaufbau durch VWL - Zuzahlung
  • die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (BAV) ist selbstverständlich
  • persönliche Wünsche zur Dienstplangestaltung können eingereicht werden
  • 2-Schicht-System (Früh- und Spätdienst), auf Wunsch auch Nachtdienst
  • keine Teildienste!
  • sichere Jahresurlaubsplanung
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Überstunden werden im Ampelsystem erfasst und im Blick behalten
  • eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten im Team
  • strukturierte Einarbeitung
  • moderne Pflege- und Betreuungskonzepte
  • Hilfsmittel zur Rückenschonenden Arbeit
  • Fortbildungsmöglichkeiten nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten
  • gute Verkehrsanbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. 

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Yvonne Reichold

Kontakt

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.
Justus-von-Liebig-Str. 3a
61352 Bad Homburg vor der Höhe

+49 6172 1295 400
bewerbung@drk-hochtaunus.de




Jetzt online bewerben


Mit WhatsApp bewerben Bitte beachten Sie, dass Sie damit Daten über WhatsApp an uns senden. Für höheren Datenschutz verwenden Sie den "Jetzt online bewerben" Button.